Teilen
Teilen

Pastoralreferentin Heidi Braun von der Fachstelle Gemeindekatechese im Bistum Regensburg hat für den 3. Sonntag der Osterzeit (23.04.2023) und für den 4. Sonntag der Osterzeit (30.04.2023) Hausgebete zur Verfügung gestellt, die Sie gerne verwenden und weitergeben dürfen. Dies soll eine kleine Hilfe sein, damit jene Gläubigen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche pflegen können. Auch wenn sie alleine beten, sind sie immer geborgen in der Gemeinschaft derer, die an Gott glauben. (Foto: pexels.com mit CC0-Lizenz)
Die neueste Ausgabe von "Gemeinde Creativ", der Zeitschrift des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, beleuchtet den Synodalen Weg und zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf. Sie steht kostenlos zur Verfügung.
Das Diözesankomitee hat online ein frischeres und ausdrucksstärkeres Gesicht bekommen. Die neue Website bietet viele Erneuerungen und zusätzliche Funktionen.
DK Thomas Pinzer ist vom Amt des Bischöflichen Beauftragten für das Diözesankomitee zurückgetreten. Seit 2007 hat er dieses Amt ausgeübt.
Am 9. und 10. Dezember 2022 fand die Herbst-Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken statt. Im Zentrum stand die Wahl der 27 Personen für den synodalen Ausschuss, der einen Synodalen Rat auf Bundesebene vorbereiten wird. Außerdem wurden Tagesordnungspunkte und Anträge zu den Themen Klimakrise, Synodaler Weg, Katholikentag und Missbrauchsaufarbeitung beraten und beschlossen.