Kirche aktiv gestalten – für die Menschen im Bistum Regensburg
Mit dem Gremium des Diözesankomitees kommt die gemeinsame Berufung und Verantwortung aller Christinnen und Christen sichtbar zum Ausdruck. Wir vertreten die Meinungen und Anliegen der Laien unseres Bistums nach innen und außen auf der Grundlage des Glaubens an Christus.
Gehör finden
Das Diözesankomitee steht für eine demokratisch legitimierte Form des Dialogs innerhalb der Kirche. Hier kann jeder äußern, was ihn beschäftigt.
Kirche mitgestalten
Das Diözesankomitee steht für eine Mitgestaltung der Laien im Bistum durch Anträge und Abstimmungen der Mitglieder.
Austausch fördern
Das Diözesankomitee steht für ein gelebtes Verbandsleben. Hier können wir uns austauschen und zusammenfinden.
Aktuelles vom Diözesankomitee
Das Diözesankomitee hat online ein frischeres und ausdrucksstärkeres Gesicht bekommen. Die neue Website bietet viele Erneuerungen und zusätzliche Funktionen.
Beim 102. Deutschen Katholikentag, der vom 25. bis 29. Mai 2022 unter dem Leitwort „Leben teilen“ in Stuttgart stattfand, hat das Diözesankomitee die Präsentation des Bistums Regensburg auf der Kirchenmeile übernommen.
Anstehende Termine
26. Oktober 18:00
Am 26. Oktober um 18.00 Uhr findet die Herbstvollversammlung des Diözesankomitee statt. Diese beginnt mit einem Gottesdienst mit Herrn Bischof Voderholzer.
8. Dezember
Herbst-Vollversammlung des ZdK vom 08. bis 10. Dezember 2022 in Berlin
Das Laiengremium im Bistum
Das Diözesankomitee ist der vom Diözesanbischof anerkannte Katholikenrat im Sinne des Konzilsdekrets über das Apostolat der Laien (Art. 26). Das Komitee koordiniert die Arbeit der Katholischen Verbände und Geistlichen Gemeinschaften, die je einen Vertreter in dieses Gremium entsenden.
Unsere Verbände

Die Gemeinschaft der katholischen Verbände wirkt zusammen im Diözesankomitee.Hier spricht die Stimme der katholischen Weltchristen.
Mehr als 250.000 Menschen sind hier vertreten und jeder, der sich in einer katholischen Gemeinschaft oder in einem katholischen Verband engagiert, findet hier das Gremium, das seine Stimme verstärkt.
Der Vorstand
Der Vorstand besteht aus dem/der Vorsitzenden, zwei Stellvertreter/inne/n, dem Bischöflichen Beauftragten und dem/der Geschäftsführer/in.
Dem Diözesanausschuss gehören neben dem Vorstand auch die Delegierten für das Landeskomitee und für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) auch die Sprecher/innen der Arbeitskreise an.
Beratend fungieren der Bischöflich Beauftragte und der Geschäftsführer.
Stellungnahmen des Diözesankomitees
Stellung beziehen und Zeugnis geben – Unsere Aufgabe als Christen.
Das Diözesankomitees steht für einen gelebten Glauben, der aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturellere Prozesse kritisch wahrnimmt und sich zu Entwicklungen und Tendenzen unserer Zeit äußert.
Das ZdK
Weitere InformationenDas ZdK
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) ist der Zusammenschluss von Vertretern der Diözesanräte und der katholischen Verbände sowie von Institutionen des Laienapostolates und weiteren Persönlichkeiten
Das Landeskomitee
Weitere InformationenDas Landeskomitee
Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern agiert mit drei Beschlussgremien, dem Präsidium, dem Geschäftsführenden Ausschuss und der Vollversammlung. Alle Bayerischen Diözesen senden Delegierte.
Die Vollversammlung
Das höchste Beschlussorgan des Diözesankomitee ist die Vollversammlung, die in der Regel zwei mal im Jahr statt findet. Hier werden Anträge beraten, über bestimmte Themen informiert und Stellungnahmen verabschiedet.


Der Jahresempfang
Zum Dank für die Arbeit in den Verbänden und geistigen Gemeinschaften, lädt der Bischof von Regensburg alle Mitglieder des Diözesankomitee jedes Jahr zu einem Empfang im Bischöflichen Garten ein.