Zum Inhalt springen
  • Home
  • Aktuelles
  • Corona
  • Wahl
  • Downloads
  • Kontakt

Aktuelles

AktuellesNoah Walczuch2022-05-30T13:55:40+02:00
  • Person der Woche auf Bistumshomepage: Pfarrgemeinderäte im Blick

    Das Bistum berichtet regelmäßig über verschiedene Personen, die in unterschiedlichsten Funktionen in den Pfarrgemeinden tätig sind. Manuel Häffner, Pfarrgemeinderatssprecher aus Weiden, wurde als "Person der Woche" vorgestellt.

    Weiterlesen
  • Neue Ausgabe von „Gemeinde creativ“ zu „Bilder“

    Ob es um die Kirchen geht oder um die Zukunft, Menschen haben schon immer in Bildern gedacht. Visionen führen zu großen Taten, doch auch weniger bahnbrechende Bilder motivieren und machen Mut zum Handeln. Die aktuelle Ausgabe von Gemeinde creativ widmet sich Kirchenbildern und Zukunftsbildern und macht Mut, aus vielleicht noch unscharfen Ideen zu klaren und wertvollen Taten für die Menschen der Gegenwart zu kommen.

    Weiterlesen
  • Vorlage Hausgebete – bis Fronleichnam

    Fünfzig Tage nach Ostern feiern wir das Pfingstfest, das Fest des Heiligen Geistes. Gleichzeitig wird an diesem Tag daran erinnert, dass das missionarische Wirken der Apostel und der ersten Jünger nach dem Erscheinen des Heiligen Geistes begonnen hat. Am Dreifaltigkeitssonntag gedenken wir den drei göttlichen Personen: Vater, Sohn und Hl. Geist. Fronleichnam ist das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Die Vorlagen für Hausgebete sollen eine Hilfe für alle sein, die keinen Gottesdienst besuchen können.

    Weiterlesen
  • Vorlage Hausgebete – 1. Mai bis Christi Himmelfahrt

    Den Monat Mai nennen wir Marienmonat. In Bayern beginnt dieser Monat mit dem Fest „Maria – Schutzfrau Bayerns“. Maria – eine Frau, die uns in Schutz nimmt, zu uns hält und es gut mit uns meint. Maria – die Mutter Gottes, die uns zu Jesus führen und uns ermutigen will, auf ihn zu vertrauen.

    Weiterlesen
  • Vorlagen Hausgebete – 3. und 4. Sonntag der Osterzeit

    Nach der Auferstehung Jesu machen seine Jünger die Erfahrung, dass er ihnen immer wieder erscheint. Auch die Lesungen der Gottesdienste berichten davon und wollen uns damit erinnern, dass Jesus auch heute noch unter uns ist.

    Weiterlesen
  • Neue Ausgabe von „Gemeinde Creativ“ zu ethischen Fragen erschienen

    Die aktuelle Ausgabe von Gemeinde creativ befasst sich mit dem dem Thema "Ethik und Moral" und greift aktuelle Fragestellungen wie z.B. zur Medizinethik zu diesem Thema auf. Die Zeitschrift steht kostenslos zum Download bereit.

    Weiterlesen
  • Vorlagen Hausgebete – Gründonnerstag bis Weißer Sonntag

    Für uns Christen ist Ostern das wichtigste Fest im Jahreskreis. Wir feiern die Auferstehung Jesu, die uns zeigt, dass damit der endgültige Tod überwunden ist. Die österlichen Symbole sprechen von der Hoffnung auf neues Leben, die uns dadurch geschenkt wurde.

    Weiterlesen
  • Vorlagen Hausgebete – Fastensonntage

    Die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr und des Neuanfangs. Für uns Christen ist sie gleichzeitig auch die Vorbereitungszeit auf das Osterfest, an dem wir die Auferstehung Jesu feiern.

    Weiterlesen
  • Titelbild Gemeinde Creativ zum Thema Armut: leerer Teller

    Neue Ausgabe von „Gemeinde Creativ“ zum Thema „Armut“

    Weiterlesen
  • Vorlagen für Hausgebete – 4./5. Sonntag im Jahreskreis – Lichtmess

    Am 02. Februar feiern wir Maria Lichtmess - oder wie die offizielle Bezeichnung heißt: Darstellung des Herrn. 40 Tage nach der Geburt bringen Josef und Maria Jesus in den Tempel. Die greisen Simeon und Hanna erkennen, dass Jesus das Licht der Welt ist.

    Weiterlesen
  • Vorlagen für Hausgebete – 2. und 3. Sonntag im Jahreskreis (15./22.01.2023)

    Nach dem Weihnachtsfestkreis treten wir liturgisch in die Zeit im Jahreskreis ein. Der Beginn des Wirkens Jesu in der Öffentlichkeit steht im Mittelpunkt.

    Weiterlesen
  • Vorlagen für Hausgebete – Weihnachten bis Taufe des Herrn

    An Weihnachten feiern wir das Geburtsfest Jesu. Die Weihnachtsbotschaft, auf die wir uns im Advent vorbereiten, wird mit einem Hochfest gefeiert. Der Weihnachtsfestkreis endet mit dem Fest "Taufe des Herrn". Die vorliegenden Hausgebete wollen helfen, die Hauskirche und das Gebetsleben zu Hause zu pflegen.

    Weiterlesen
  • Neue Ausgabe von „Gemeinde Creativ“ zum Synodalen Weg erschienen

    Die neueste Ausgabe von "Gemeinde Creativ", der Zeitschrift des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, beleuchtet den Synodalen Weg und zeigt die unterschiedlichen Perspektiven auf. Sie steht kostenlos zur Verfügung.

    Weiterlesen
  • Vorlagen für Hausgebete – 1. bis 4. Advent 2022

    Mit dem ersten Advent hat ein neues Kirchenjahr begonnen. Wir bereiten uns auf das Geburtsfest Jesu vor, so dass die liturgischen Texte von Erwartung und Hoffnung erzählen.

    Weiterlesen
  • Vorlagen für Hausgebete – Allerheiligen bis 20.11.2022

    An Allerheiligen erinnern wir uns an die vielen Heiligen, die uns ein Beispiel dafür geben, die Nähe und Liebe Gottes zu suchen. An Allerseelen gedenken wir aller Verstorbenen, verbunden mit der Hoffnung, dass sie die Herrlichkeit Gottes schauen.

    Weiterlesen
  • Studientag für neue PGR-Sprecher/innen – Rückenwind für engagierte Christen

    Rund 60 neugewählte Sprecher der Pfarrgemeinderäte im Bistum Regensburg trafen sich am 15. Oktober 2022 in Regensburg zum „Forum Ehrenamt“, um sich schulen, weiterzubilden und informieren zu lassen. Abgeschlossen wurde der Tag mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle mit Bischof Rudolf Voderholzer.

    Weiterlesen
  • Vorlagen für Hausgebete – 16. bis 30.10.2022

    Wenn wir Erntedank feiern, bringen wir unser ganzes Leben vor Gott. Wir denken über unser Leben nach und danken Gott für alles, was er uns schenkt. Der Weltmissionssonntag lädt uns nicht nur dazu ein, den Armen auf der ganzen Welt zu helfen, sondern auch unsere eigene Mission - den Glauben zu leben - zu überdenken.

    Weiterlesen
  • Vorlagen für Hausgebete – 02. und 09.10.2022

    Das Erntedankfest heute erinnert uns daran, dass wir unser Leben Gott verdanken: all das Schöne um uns, all das Gute, das die Erde hervorbringt. Wir sind zutiefst mit dieser Schöpfung verbunden. Immerfort empfangen wir aus Gottes Hand. Und dafür danken wir ihm. – Ihm dürfen wir vertrauen, an ihm unser Leben fest machen.

    Weiterlesen
  • Jahresprogramm 2023 des Pastoralliturgischen Seminars erschienen

    Weiterlesen
  • Vorlagen für Hausgebete – 18. und 25.09.2022

    Die Geschichte „vom armen Lazarus und dem reichen Prasser“ ist uns wohl bekannt. Auch ihr Ende: Der arme Lazarus kommt in den Himmel, der reiche Prasser in die Hölle – aber nicht, weil er reich war, sondern weil er ein Leben lang nur mit sich beschäftigt war, sorglos dahinlebte und ihm völlig egal war, was vor seiner Tür geschah. – Egal ob wir viel oder wenig besitzen, es kommt darauf an, auf Gottes Wort zu hören und aus diesem Geist zu leben.

    Weiterlesen
12Vor

Pfarrgemeinderäte im Bistum Regensburg

Obermünsterplatz 7
D-93047 Regensburg Deutschland

T: 0941/597-2227

F: 0941/597-2293

pgr@bistum-regensburg.de

Service

  • Home
  • Aktuelles
  • Wahl
  • Downloads
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Quicklinks

  • Bistum Regensburg
  • Diözesankomitee
  • Pfarrgemeinderat
  • Diözesanpastoralrat
  • Die Diözese als Arbeitgeber

Besuchen Sie uns auch auf

© 2022 Diözesane Räte im Bistum Regensburg

Page load link
Nach oben