Teilen
Teilen

Das Diözesankomitee hat die Präsentation des Bistums Regensburg beim Katholikentag 2018 in Münster übernommen. Passend zum Leitwort des Katholikentags „Suche Frieden.“ haben die Verantwortlichen als Standmotto gewählt: „Suche: Frieden. Biete: ___.“ Mit einer Postkartenaktion wurden die Standbesucherinnen und -besucher animiert, sich Gedanken zu machen, was sie in ihrem persönlichen Umfeld zum Frieden beitragen können. Auch die Grundtugenden Glaube, Hoffnung, Liebe waren auf den Postkarten abgedruckt. Etliche Friedensgrüße wurden mit diesen Karten auch nach Hause geschickt.
Gleichzeitig ist der Katholikentag auch ein Treffpunkt der katholischen Gesellschaft. Selbstverständlich besuchte auch Diözesanbischof Rudolf Voderholzer „seinen“ Bistumsstand, auf dem auch die Regensburger Sonntagsbibel, die von ihm initiiert wurde, ausgestellt war. Selbst der Bücherständer war passend gestaltet: es handelt sich um Einlegearbeiten aus alten Gottesloben, die von der KJF-Werkstätte in Straubing gestaltet werden.
Damit die Besucherinnen und Besucher eine kleine Erinnerung an den Stand hatten, wurden Friedenskerzen, die von einer tschechischen Behindertenwerkstätte gefertigt wurden und an die Öffnung des Eisernen Vorhangs erinnern sollten, verteilt. Und „Bistumskekse“ standen zur Stärkung bereit.
Hier einige Eindrücke vom Katholikentagsstand:
Bischof Rudolf Voderholzer am Stand „seines“ Bistums
Ein Teil der Bayer. Klerusauswahl zu Besuch. Unter den Standbetreuern war auch Domkapitular Thomas Pinzer (mitte)
Kardinal Reinhard Marx am Bistumsstand
Am vergangenen Freitag verstarb der langjährige Geschäftsführer des Landeskomitees, Dr. Karl Eder, im Alter von nur 60 Jahren. Das Diözesankomitee trauert um einen Weggefährten, der sich fachlich und menschlich auszeichnete.
Gemeinsam auf dem Weg zu einer synodalen Kirche – Tagung der diözesanen Räte Deutschlands bestärkt die Verstetigung des Synodalen Wegs in Passauer der Erklärung
Die konstituierende Sitzung des Diözesanpastoralrats der Berufungsperiode 2022-2026 beschäftigte sich mit der Pressearbeit im Bistum, der Katechistenausbildung und der Pastoralen Planung 2034 für das Bistum Regensburg.