Teilen
Teilen

Das Diözesankomitee trauert um Papst em. Benedikt XVI., der am Silvestermorgen im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Für viele aus dem Bistum Regensburg war er „unser“ Papst, weil er viele Jahre an der Universität in Regensburg wirkte und auch nach dieser Zeit sein Haus in Pentling regelmäßig aufsuchte. Gerne erinnern wir uns an seinen Besuch in Regensburg im Jahr 2006, bei dem er auf dem Islinger Feld mit 250.000 Gläubigen einen Gottesdienst feierte. Das Diözesankomitee hat in den weiteren Jahren Fahrten zu den Papstbesuchen in Mariazell, Prag und Berlin unternommen und so die Verbundenheit mit Papst Benedikt ausgedrückt.
Mit Dankbarkeit und im Glauben an die Auferstehung blicken wir nun auf sein Wirken zurück. Vergelt’s Gott für den Dienst! Möge er in Frieden ruhen.
Martha Bauer
Vorsitzende des Diözesankomitees
Foto: Julia Wächter, Bischöfliche Pressestelle

Der Vorstand des Diözesankomitees überreicht beim Besuch von Papst Benedikt XVI. eine Statue des Hl. Wolfgang Foto: altrofoto.de

Papst Benedikt XVI. beim Besuch in Stará Boleslav bei Prag 2009 Foto: Manfred Fürnrohr

--
Gottesdienst beim Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. 2011 im Olympiastadion in Berlin Foto: Manfred Fürnrohr
Am vergangenen Freitag verstarb der langjährige Geschäftsführer des Landeskomitees, Dr. Karl Eder, im Alter von nur 60 Jahren. Das Diözesankomitee trauert um einen Weggefährten, der sich fachlich und menschlich auszeichnete.
Gemeinsam auf dem Weg zu einer synodalen Kirche – Tagung der diözesanen Räte Deutschlands bestärkt die Verstetigung des Synodalen Wegs in Passauer der Erklärung
Die konstituierende Sitzung des Diözesanpastoralrats der Berufungsperiode 2022-2026 beschäftigte sich mit der Pressearbeit im Bistum, der Katechistenausbildung und der Pastoralen Planung 2034 für das Bistum Regensburg.