Teilen
Teilen

Der Synodale Weg, der von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) eingerichtet wurde, startet am 1. Advent 2019. Für das Diözesankomitee der Katholiken im Bistum Regensburg wird die Vorsitzende, Karin Schlecht, teilnehmen. Diözesaner Ansprechpartner im Bistum Regensburg ist Domkapitular Prof. Dr. Josef Kreiml. Die erste Synodalversammlung findet vom 30.01. bis 01.02.2020 statt. Weitere Synodalversammlungen sind für Herbst 2020, Frühjahr und Herbst 2021 geplant.
Folgende Foren sind geplant:
– „Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilhabe und Teilnahme am Sendungsauftrag“
– „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe Leben in Sexualmoral und Partnerschaft“
– „Priesterliche Existenz heute“
– „Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche“
Auch die Gläubigen sind aufgerufen, ihre Anliegen zu diesen Themenbereichen einzubringen. Eine Beteiligungsmöglichkeit wird unter https://www.synodalerweg.de/ihre-stimme-zum-synodalen-weg/ angeboten.
Nähere Infos über die Entstehungsgeschichte: https://dbk.de/themen/der-synodale-weg/
Auf der Homepage www.synodalerweg.de gibt es weitere Informationen. Auch das Gebet für den Synodalen Weg, Fürbitten und weitere Anregungen für den Gebrauch in der Pfarrgemeinde und in den Verbänden sind dort zu finden.
Am vergangenen Freitag verstarb der langjährige Geschäftsführer des Landeskomitees, Dr. Karl Eder, im Alter von nur 60 Jahren. Das Diözesankomitee trauert um einen Weggefährten, der sich fachlich und menschlich auszeichnete.
Gemeinsam auf dem Weg zu einer synodalen Kirche – Tagung der diözesanen Räte Deutschlands bestärkt die Verstetigung des Synodalen Wegs in Passauer der Erklärung
Die konstituierende Sitzung des Diözesanpastoralrats der Berufungsperiode 2022-2026 beschäftigte sich mit der Pressearbeit im Bistum, der Katechistenausbildung und der Pastoralen Planung 2034 für das Bistum Regensburg.