Von 31. Mai 2024 bis 2. Juni 2024 lädt das Diözesankomitee zum 103. Deutschen Katholikentag in die Erfurter Altstadt ein. Dazu haben wir ein attraktives All-Inclusive-Paket für Sie zusammengeschnürt.
Am 09. Mai 2023 fand die Eröffnung der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2023 "Baraock! Bayern und Böhmen" in Regensburg statt.
Angesichts der dramatischen Lage auf dem Wohnungsmarkt, fordert der Vorstand des Diözesankomitees Staat und die Gesellschaft auf, Maßnahmen zu ergreifen.
Bei der Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees fordert der Vorsitzende, Joachim Unterländer, eine Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Wegs.
Am 17. September plant das Diözesankomitee einen Familientag unter dem Motto „Da fahr‘n wir hin“ mit vielen Angeboten für Groß und Klein.
Bischof Rudolf ernennt Regionaldekan Holger Kruschina zum neuen Bischöflich Beauftragten für das Diözesankomitee. Dieser tritt damit in die Nachfolge von Domkapitular Tom Pinzer.
Rückblick, Information über die Synodalität in der Geschichte der Kirche, Impulse zu Weltkirchlichen Synodalen Prozess, aber auch Ausblick auf kommende Veranstaltungen prägten die Frühjahrsvollversammlung des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Regensburg.
Ab dem 6. März beginnt unsere große Interviewreihe zur Vorstellung der Verbände und Geistlichen Gemeinschaften. Dazu findet sich jeden Montag ein neuer Beitrag eines Mitglieds auf unserer Internetseite.
Am vergangenen Freitag verstarb der langjährige Geschäftsführer des Landeskomitees, Dr. Karl Eder, im Alter von nur 60 Jahren. Das Diözesankomitee trauert um einen Weggefährten, der sich fachlich und menschlich auszeichnete.
Gemeinsam auf dem Weg zu einer synodalen Kirche – Tagung der diözesanen Räte Deutschlands bestärkt die Verstetigung des Synodalen Wegs in Passauer der Erklärung