Bei einem Podiumsgespräch wurde auf Einladung der Kath. Sonntagszeitung über das Thema "Zieht sich die Kirche aus der Fläche zurück?" diskutiert. Durch die Bildung von Pfarreiengemeinschaften wird nicht mehr in jeder Pfarrei ein Pfarrer vor Ort sein. Es kommen viele Veränderungen auf die Katholiken im Bistum Regensburg zu. Es gab auch ermutigende Worte dazu.
Die Frühjahrsvollversammlung des Regensburger Diözesanpastoralrats fand heuer am 6. März 2025 statt. Themen waren das Heilige Jahr 2025, der Statut für die Pfarrgemeinderäte und die Pastoralen Entwicklung 2034.
Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesanpastoralrats diskutierte über die Zukunft der Pfarrgemeinderäte angesichts der größer werdenden Pfarreiengemeinschaften. Außerdem sprach Bischof Dr. Rudolf Voderholzer über die Erklärung "Fiducia supplicans", die im Dezember 2023 vom Glaubensdikasterium veröffentlicht wurde und die pastorale Sinngebung von Segnungen verdeutlicht.
Die Herbstvollversammlung 2023 des Diözesanpastoralrats beschäftigte sich mit den Themen "Wohnungsbau in kirchlicher Trägerschaft" und der Pastoralen Planung 2034.
Die konstituierende Sitzung des Diözesanpastoralrats der Berufungsperiode 2022-2026 beschäftigte sich mit der Pressearbeit im Bistum, der Katechistenausbildung und der Pastoralen Planung 2034 für das Bistum Regensburg.