Der dritte Familientag des Diözesankomitees konnte am Sonntag, 17.09.2023, bei schönstem Wetter im Diözesanzentrum Obermünster begangen werden.
Zur Diskussion mit Landtagsdirektkandidatinnen und -kandidaten hatte das Diözesankomitee Ende Juli an drei verschiedenen Orten im Bistum eingeladen. Dabei wurde der Fokus auf Themen gelegt, die dem Diözesankomitee wichtig sind.
In einem eindringlichen Appell an die Politik fordern 80 Entscheidungsträgerinnen und -träger der katholischen Kirche, „endlich die Klimaschutzbremsen zu lockern“ sowie „verlässliche Rahmenbedingungen und langfristige Zeitpläne“, um die CO2-Emmissionen verringern zu können.
Das Diözesankomitee lädt zu Diskussionsabenden im Vorfeld der bayerischen Landtagswahl ein, um mit Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltungen finden in Weiden, Straubing und Regensburg statt.
Am 09. Mai 2023 fand die Eröffnung der Bayerisch-Tschechischen Landesausstellung 2023 "Baraock! Bayern und Böhmen" in Regensburg statt.
Bei der Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees fordert der Vorsitzende, Joachim Unterländer, eine Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Wegs.
Am 17. September plant das Diözesankomitee einen Familientag unter dem Motto „Da fahr‘n wir hin“ mit vielen Angeboten für Groß und Klein.
Bischof Rudolf ernennt Regionaldekan Holger Kruschina zum neuen Bischöflich Beauftragten für das Diözesankomitee. Dieser tritt damit in die Nachfolge von Domkapitular Tom Pinzer.
Ab dem 6. März beginnt unsere große Interviewreihe zur Vorstellung der Verbände und Geistlichen Gemeinschaften. Dazu findet sich jeden Montag ein neuer Beitrag eines Mitglieds auf unserer Internetseite.
Am vergangenen Freitag verstarb der langjährige Geschäftsführer des Landeskomitees, Dr. Karl Eder, im Alter von nur 60 Jahren. Das Diözesankomitee trauert um einen Weggefährten, der sich fachlich und menschlich auszeichnete.