Die neueste Ausgabe von "Gemeinde Creativ", der Zeitschrift des Landeskomitees für engagierte Katholiken, hat den Schwerpunkt "Bräuche und Rituale".
Das Jahresprogramm 2024 des Pastoralliturgischen Seminars beinhaltet Aus- und Weiterbildungsangebote für Kommunionhelfer/innen, Lektoren/Lektorinnen und Vorbeter/innen.
der Verein "Christen helfen Christen im Hl. Land e.V." aus Regensburg stellt angesichts der schrecklichen Lage im Heiligen Land allen Pfarreien und Gläubigen in unserer Diözese kostenfrei das Friedensgebet aus der Benediktinerabtei Dormitio in Jerusalem als konstruktiven Gebetsbeitrag zur Verfügung.
In der Politik wie auch in der Gemeinschaft aller Getauften geht es um den gleichen Menschen, um die gleiche Lebenswelt. Politik hat die Macht, Gesetze und Rahmenbedingungen zu gestalten, Kirche verkündet eine Botschaft von Nächstenliebe, Gerechtigkeit und Frieden. Die aktuelle Ausgabe von Gemeinde creativ widmet sich dem Zusammenspiel von Kirche und Politik und macht Mut, über den Kirchturm hinaus gute und gestaltbare Perspektiven zu entdecken.
"Für wen hältst Du mich?" Manchmal sind wir uns nicht sicher, was wir von unserem Gegenüber halten sollen. Diese Erfahrung machte auch Jesus. Die biblischen Texte in der aktuellen Leseordnung berichten darüber. Sonntägliche Hausgebete sollen helfen, im Gebet miteinander verbunden zu bleiben, auch wenn man keinen Gottesdienst besuchen kann.
Es gibt Momente, da wird mir plötzlich etwas klar. Ich sehe jemand oder etwas in einem anderen Licht. Drei Jünger erleben so einen Moment mit Jesus auf einem hohen Berg. Sie sehen Jesus im strahlendem Licht. Daran erinnert das Fest "Verklärung des Herrn".
Auch in der Zeit im Jahreskreis schenken uns die Texte aus der Bibel Trost und Hoffnung. In den Sonntagsevangelien lesen wir, wie Jesus seinen Jüngern predigt: "Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken." Hausgebete helfen allen, die keinen Gottesdienst besuchen können, ihre Hauskirche zu pflegen.
Das „Forum Ehrenamt“ ist eine Initiative der Hauptabteilung Seelsorge, um ehrenamtlich Engagierte zu unterstützen. Ziele des Forums sind, Kompetenzen und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu fördern, sich selbst und andere Menschen zu bewegen und zu begeistern, sowie den eigenen Glauben zu stärken. Im Herbst 2023 finden wieder verschiedene Veranstaltungen statt.
Das Bistum berichtet regelmäßig über verschiedene Personen, die in unterschiedlichsten Funktionen in den Pfarrgemeinden tätig sind. Manuel Häffner, Pfarrgemeinderatssprecher aus Weiden, wurde als "Person der Woche" vorgestellt.
Ob es um die Kirchen geht oder um die Zukunft, Menschen haben schon immer in Bildern gedacht. Visionen führen zu großen Taten, doch auch weniger bahnbrechende Bilder motivieren und machen Mut zum Handeln. Die aktuelle Ausgabe von Gemeinde creativ widmet sich Kirchenbildern und Zukunftsbildern und macht Mut, aus vielleicht noch unscharfen Ideen zu klaren und wertvollen Taten für die Menschen der Gegenwart zu kommen.