Der dritte Familientag des Diözesankomitees konnte am Sonntag, 17.09.2023, bei schönstem Wetter im Diözesanzentrum Obermünster begangen werden.
Es gehört nun schon zur guten Tradition: Das Sommerfest des Diözesankomitees im Kreuzgang des bischöflichen Ordinariates, im „Bischofsgarten“. Begonnen wurde wie in jedem Jahr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Niedermünster Kirche, dem Bischof Rudolf Voderholzer vorstand.
Am vergangenen Freitag verstarb der langjährige Geschäftsführer des Landeskomitees, Dr. Karl Eder, im Alter von nur 60 Jahren. Das Diözesankomitee trauert um einen Weggefährten, der sich fachlich und menschlich auszeichnete.
DK Thomas Pinzer ist vom Amt des Bischöflichen Beauftragten für das Diözesankomitee zurückgetreten. Seit 2007 hat er dieses Amt ausgeübt.
Das Diözesankomitee beschließt auf seiner Vollversammlung eine klare Positionierung gegen Legalisierung von Abtreibung. Hier finden Sie den genauen Wortlaut der Stellungnahme.
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat die Zusammenfassung der Stellungnahmen der deutschen Bistümer im Vorfeld der Weltbischofssynode 2023 veröffentlicht.
Das Diözesankomitee hat online ein frischeres und ausdrucksstärkeres Gesicht bekommen. Die neue Website bietet viele Erneuerungen und zusätzliche Funktionen.
Bei der Frühjahrsvollversammlung wurde ein neuer Vorstand und neue Delegierte gewählt. Martha Bauer wird neue Vorsitzende.
Der Vorsitzenden des Diözesankomitees Karin Schlecht wurde durch Bischof Dr. Rudolf Voderholzer die Wolfgangsmedaille verliehen.
In einer Stellungnahme wenden unteranderem das Diözesankomitee gegen die in Regensburg geplante Ladenöffnung am 1. Adventssonntag.