Die aktuelle Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) wurde bei der Herbstvollversammlung 2024 behandelt. Außerdem konnten sich die Mitglieder über das Diözesanarchiv informieren.
Nach Beschlussfassung der Vollversammlung und Genehmigung durch Bischof Voderholzer tritt für das Diözesankomitee die bedeutendste Statutenänderung seiner Geschichte in Kraft. Das Gremium soll künftig mehr als nur ein Zusammenschluss von Verbänden sein.
Bei der Frühjahrsvollversammlung des Diözesankomitees wurde der "Gerhardinger-Preis. Der Sozialpreis des Diözesankomitees" vorgestellt. Er wird heuer erstmals verliehen. Außerdem wurde das Statut überarbeitet und eine Stellungnahme zum Assistierten Suizid verabschiedet.
Berichte, Anträge, eine Satzungsänderung sowie Rückblick und Ausblick prägten die Herbstvollversammlung des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Regensburg, an dem auch Bischof Rudolf im Diözesanzentrum teilnahm.
Der dritte Familientag des Diözesankomitees konnte am Sonntag, 17.09.2023, bei schönstem Wetter im Diözesanzentrum Obermünster begangen werden.
Rückblick, Information über die Synodalität in der Geschichte der Kirche, Impulse zu Weltkirchlichen Synodalen Prozess, aber auch Ausblick auf kommende Veranstaltungen prägten die Frühjahrsvollversammlung des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Regensburg.
Rückblick prägte die Herbstvollversammlung des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Regensburg, an dem auch Bischof Rudolf Voderholzer im Diözesanzentrum teilnahm.
Bei der Frühjahrsvollversammlung wurde ein neuer Vorstand und neue Delegierte gewählt. Martha Bauer wird neue Vorsitzende.
(pdr) Die Frühjahrsvollversammlung des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Regensburg hat [...]
(pdr) Am vergangenen Freitag, 08.11.2019, veranstaltete das Diözesankomitee des Bistums [...]